zum Inhalt
  • Je mühsamer ein Weg war,<br />desto schöner ist das Gefühl, am Ziel zu sein. | © iStock

    Je mühsamer ein Weg war,
    desto schöner ist das Gefühl, am Ziel zu sein.

  • Wer sich einer schwierigen Aufgabe stellt, <br />braucht keine Angst zu haben, <br />viel Konkurrenz zu bekommen. | © Johannes C. Elze

    Wer sich einer schwierigen Aufgabe stellt,
    braucht keine Angst zu haben,
    viel Konkurrenz zu bekommen.

  • Auch ein Problem, das beharrlich seine Stacheln zeigt,<br />kann Blüten treiben und Früchte tragen,<br />wenn wir uns liebevoll darum kümmern. | © Johannes C. Elze

    Auch ein Problem, das beharrlich seine Stacheln zeigt,
    kann Blüten treiben und Früchte tragen,
    wenn wir uns liebevoll darum kümmern.

  • Wenn du immer tust was du immer tust, <br />bekommst du immer das was du immer bekommst. | © iStock

    Wenn du immer tust was du immer tust,
    bekommst du immer das was du immer bekommst.

  • Was immer du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es.<br />Kühnheit besitzt Genie, Macht und magische Kraft. Beginne es jetzt. | © iStock

    Was immer du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es.
    Kühnheit besitzt Genie, Macht und magische Kraft. Beginne es jetzt.

  • Drei Dinge kommen nicht zurück:<br />das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit. | © Johannes C. Elze

    Drei Dinge kommen nicht zurück:
    das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit.

  • Das Leben ist schön!<br />Du musst es nur aus der richtigen Perspektive betrachten. | © iStock

    Das Leben ist schön!
    Du musst es nur aus der richtigen Perspektive betrachten.

  • Folge deinem Herzen, und du folgst dir selbst. | © iStock

    Folge deinem Herzen, und du folgst dir selbst.

  • Um klar sehen zu können,<br />genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. | © Johannes C. Elze

    Um klar sehen zu können,
    genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

  • Der beste Weg zum Ziel verläuft selten gerade. | © iStock

    Der beste Weg zum Ziel verläuft selten gerade.

  • Das Leben ist wie ein Theterstück.<br />Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt. | © iStock

    Das Leben ist wie ein Theterstück.
    Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.

  • Wenn du eine hilfreiche Hand suchst,<br />schau am Ende deines Ärmels nach. | © iStock

    Wenn du eine hilfreiche Hand suchst,
    schau am Ende deines Ärmels nach.

  • Lass uns aus der Rolle fall’n, <br />damit wir aus der Falle roll’n. | © Johannes C. Elze

    Lass uns aus der Rolle fall’n,
    damit wir aus der Falle roll’n.

  • Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens. | © iStock

    Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.

  • Das Leben ist wie ein Theaterstück.<br />Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt. | © Johannes C. Elze

    Das Leben ist wie ein Theaterstück.
    Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.

  • Es gibt Probleme, die lassen sich lösen.<br />Und es gibt Probleme, von denen muss man sich lösen. | © Johannes C. Elze

    Es gibt Probleme, die lassen sich lösen.
    Und es gibt Probleme, von denen muss man sich lösen.

  • Kinder machen immer nur, was sie wollen – <br />auch sonst haben sie uns einiges voraus. | © Johannes C. Elze

    Kinder machen immer nur, was sie wollen –
    auch sonst haben sie uns einiges voraus.

  •  Jeden Morgen ist Welturaufführung. | © iStock

    Jeden Morgen ist Welturaufführung.

  • Man kann einem Menschen nichts lehren.<br /> Man kann ihm nur helfen es in sich selbst zu entdecken. | © Johannes C. Elze

    Man kann einem Menschen nichts lehren.
    Man kann ihm nur helfen es in sich selbst zu entdecken.

  • Das Leben lässt sich nicht verlängern<br />– doch es lässt sich verbreitern. | © Johannes C. Elze

    Das Leben lässt sich nicht verlängern
    – doch es lässt sich verbreitern.

  • Wenn du eine hilfreiche Hand suchst,<br />schau am Ende deines Ärmels nach. | © Johannes C. Elze

    Wenn du eine hilfreiche Hand suchst,
    schau am Ende deines Ärmels nach.

Barbara Meincke-Merkel | Coaching & Beratung

Systemische Familientherapie, Coaching & Supervision (DGSF)

Wobei kann ich Ihnen helfen?

Beruf & Karriere, Familie & Partnerschaft, Konfliktbewältigung & Lösungen

Wollen Sie sich neue Perspektiven eröffnen, andere Blickwinkel einnehmen, Ihre Chancen nutzen und Lebensfreude entdecken?

Wollen Sie sich in Ihrer Führungs- oder Leitungsposition weiterentwickeln?

Wollen Sie oder Ihr Team in der Konfliktbewältigung andere Wege gehen?

Suchen Sie Unterstützung bei der Bewältigung einer Erkrankung und ihren Folgen?

Wünschen Sie Begleitung auf dem Weg der Trauer?

Barbara Meincke-Merkel | © Johannes C. Elze

Warum ich tue, was ich tue

An der Systemischen Therapie und Beratung begeistert mich persönlich die Wertschätzung gegenüber meinem Klienten, die Ressourcen- und Lösungsorientierung und die Beratung auf Augenhöhe.

Nicht ich als Therapeut weiß, was für sie als Klient gut und richtig ist, sondern sie selbst er-finden ihren Weg und ihre Lösungen.

Beim Er-finden möchte ich Sie unterstützen. 

Hier finden Sie meine Angebote

Meine Erfahrungen

Ich persönlich

  • Jahrgang 1961
  • aufgewachsen in der ehemaligen DDR
  • Tochter, Schwester, Ehefrau, Schwiegertochter
  • dreifache Mutter, Großmutter, Kollegin, Freundin
  • Ratgeberin, Lernende, Handwerkerin, Gärtnerin
  • Therapeutin, Coach, Supervisorin

Beruf & Ausbildung

  • ausgebildete Hospizhelferin (Sozialwerk Meiningen)
  • ausgebildete Trauerbegleiterin (Evangelische Akademie Nordelbien Hamburg)
  • Systemische Therapeutin (isft Magdeburg)
  • Psychoonkologische Beraterin (TMI Darmstadt)
  • Systemischer Coach und Supervisor (GST Berlin)

berufliche Erfahrungen

  • in der Krankenpflege
  • als sozialpädagogische Familienhelferin
  • in der Integrationsarbeit für alleinerziehende Langzeitarbeitslose
  • und in der freiberuflichen Tätigkeit in allen Bereichen meines Könnens

Bildergalerie

 | © Johannes C. Elze  | © Johannes C. Elze  | © Johannes C. Elze  | © Johannes C. Elze  | © Johannes C. Elze  | © Johannes C. Elze  | © Johannes C. Elze  | © Johannes C. Elze  | © Johannes C. Elze  | © Johannes C. Elze  | © Johannes C. Elze  | © Johannes C. Elze